Wohnen in der Stadt
Donnerstag, 11. April 2013, 18:00
Das
Thema „Wohnen“ betrifft das Zusammenleben im engsten Sinne des
Wortes. Gerade deshalb ist es auch im Bereich der Integration enorm wichtig,
über Segregation oder Integration zu sprechen. Welche Formen des Wohnens
können das Zusammenleben von Menschen verschiedener sozialer Schichten,
Sprachen und unterschiedlicher Herkunft positiv beeinflussen? Über
diese und andere Fragen der sozialen Raum- und Stadtplanung bzw. der Wohnungspolitik
diskutieren mit Ihnen an Round-Tables:
Helene Fuchs-Moser (Vizebürgermeisterin Korneuburg,
Mitglied Wohnungsausschuss)
Jens Dangschat (Stadt- und Siedlungssoziologe, TU Wien)
Kheder Shadman (Urbanity- Agentur für soziale Stadtentwicklung
& Gemeinwesenarbeit, Graz)
Moderation: Simone Delivuk (FH Campus Wien, Schwerpunkt
Gemeinwesenarbeit, Leiterin Nachbarschaftszentrum Wien-Landstraße)
Donnerstag, 11. April 2013, 18:00
Sitzungssaal des Rathauses, Hauptplatz 39, Korneuburg
Freier Eintritt und Buffet während der Veranstaltung
Fotos
der Veranstaltung
v.l.: Ines Kälin und Martina Polleres (Caritas Wien), Helene Fuchs-Moser
(Vizebürgermeisterin), Simone Delivuk (FH Campus Wien), Jens Dangschat
(Stadt- und Siedlungssoziologe, TU Wien), Christoph Planitzer (Land NÖ),
Kheder Shadman (Urbanity- Agentur für soziale Stadtentwicklung &
Gemeinwesenarbeit, Graz), Christian Gepp (Bürgermeister)
Voller Rathaussaal in Korneuburg
Round-Table mit Jens Dangschat und Bgm. Gepp
Round-Table mit Vizebgm. Fuchs-Moser