Bildung, Jugend, Arbeit
      Freitag, 21.Juni 2013, 17:00 Rahmenprogramm, 17:30 Podiumsdiskussion
      
      
       In 
      der Debatte rund um Integration wird besonders der Bereich Bildung und die 
      Rolle des Schulsystems heftig diskutiert. Wie können Jugendliche optimal 
      gefördert und auf einen erfolgreichen Einstieg in den Arbeitsmarkt 
      vorbereitet werden? Wie sollen sprachliche Defizite ausgeglichen, wie Mehrsprachigkeit 
      gezielt genutzt werden? Über Bildungshindernisse, Arbeitsmarktpolitik 
      und Herausforderungen in der Jugendarbeit diskutieren:
In 
      der Debatte rund um Integration wird besonders der Bereich Bildung und die 
      Rolle des Schulsystems heftig diskutiert. Wie können Jugendliche optimal 
      gefördert und auf einen erfolgreichen Einstieg in den Arbeitsmarkt 
      vorbereitet werden? Wie sollen sprachliche Defizite ausgeglichen, wie Mehrsprachigkeit 
      gezielt genutzt werden? Über Bildungshindernisse, Arbeitsmarktpolitik 
      und Herausforderungen in der Jugendarbeit diskutieren:
    
Amani Abuzahra (Dozentin für Philosophie und Interkulturelle 
      Pädagogik)
      Erdal Kalayci (CeSIP – Zentrum für Sozial- und 
      Integrationsprojekte)
      Gottfried Schulze (Hauptschuldirektor Pestalozzischule 
      Amstetten)
      Nevenka Wurst (Dolmetscherin für Bosnisch-Kroatisch-Serbisch, 
      Salzburg)
      Moderation: Lo Hufnagl (Sprachwissenschafterin, lernraum.wien, 
      VHS Wien)
      
      Freitag, 21.Juni 2013, 17:00 Rahmenprogramm, 17:30 Podiumsdiskussion 
      Landesberufsschule, Leopold-Maderthaner-Platz 2, Amstetten
      
      
       Fotos 
      der Veranstaltung
 Fotos 
      der Veranstaltung

      Podium, v.l.: Gottfried Schulze (Hauptschuldirektor Pestalozzischule Amstetten), 
      Amani Abuzahra (Dozentin für Philosophie und Interkulturelle Pädagogik), 
      Lo Hufnagl (Sprachwissenschafterin), Nevenka Wurst (Dolmetscherin), Erdal 
      Kalayci (CeSIP – Zentrum für Sozial- und Integrationsprojekte)
      stehend v.l.: Alicia Allgäuer (Caritas Wien), Franz Dangl (Stadtrat 
      für Soziales)
      
      
      Zwei Jugendliche, die beim Verein "Quamut" eine Berufsausbildung 
      begonnen haben, erzählen von ihren Erfahrungen.
      
      
      
       
 
      
      
      
      Fotos zur freien Verfügung nach Freigabe durch VeranstalterInnen 
      (missing.link@caritas-wien.at)
    
